Ralf Rachbauer
Spiel und Charakter Tenor


Max Reinhardt
Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist,
die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis an
sein Lebensende darin aufzubewahren.
Der Tenor Ralf Rachbauer wurde in Linz geboren. Seine musikalische Ausbildung absolvierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Musikhochschule Köln. Während seines Studiums erhielt er Engagements u. a. an den Städtischen Bühnen Münster, der Volksoper Wien und mit dem WDR Rundfunk Orchester. Am Theater Aachen trat er seinen ersten Ensemble Vertrag an und war u. a. als Monostatos in Mozarts »Die Zauberflöte« und Bardolfo in Verdis »Falstaff« zu sehen. Als Preisträger des internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg sang er Pedrillo in »Die Entführung aus dem Serail«. An der Opéra Bastille Paris gastierte er unter der Leitung von Philip Jordan in »Arabella«. An der Oper Köln war er zunächst u. a. in »Die Meistersinger von Nürnberg«, in Prokofjews »Krieg und Frieden« sowie als Manol in der Uraufführung »Border« von Ludger Vollmer zu hören. Ab der Spielzeit 2012.2013 war er Ensemblemitglied der Oper Köln mit Partien wie Trabuco in »Die Macht des Schicksals«, Jamie/Lord Boxington in »My Fair Lady«, Pietro in Franz Schrekers »Die Gezeichneten« und Dr. Blind in »Die Fledermaus« , Bardolfo in »Falstaff«.
Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden gastierte er seit 2014.2015 als Einäugiger in »Die Frau ohne Schatten«, als Zweiter Priester und Erster Geharnischter in »Die Zauberflöte«. 2018.2019 war er in »Die Meistersinger von Nürnberg«, als Gouverneur und Ragotzky in »Candide«, als Vierter Jude in»Salome« sowie als Vater in »Die sieben Todsünden« zu erleben. 2019.2020 wird er u. a. die Partien Remendado in »Carmen«, Haushofmeister der Marschallin und Haushofmeister bei Faninal in »Der Rosenkavalier« sowie Trucker, Doctor und Marshall Family in »Anna Nicole« übernehmen. Weitere Engagements führten den Sänger u.a. an die Deutsche Oper am Rhein, das Theater Basel, die Kölner Philharmonie, die Tonhalle Zürich, das Staatstheater Weimar, die Bonner Oper, das Bruckner Haus Linz, das Theater Bielefeld.
REPERTOIRE
Benatzky
Im weissen Rössl
Piccolo
Berg
Wozzeck
2. Handwerksbursch
Bernstein
Candide de
Großinquisitor
Vanderdendur
Gouvenor
Ragotzky
Bizet
Carmen fr
le Remendado
Braunfels
Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna
Schäfer Colin
Donizetti
Lucia di Lammermoor it
Normanno
Jancek
Das schlaue Füchslein de
Dackel
Pasek der Wirt
Löwe
My fair Lady de/en
Harry
Lord Boxington
Lehar
Die lustige Witwe
Vicomte Cascada
Lange
Schneewittchen
Zwerg Edi
Mozart
Die Entführung aus dem Serail
Pedrillo
Die Hochzeit des Figaros it
Don Basilio ohne Arie und Rez. 4. Akt
Don Curzio
Die Zauberflöte
Monostatos
2.Priester
1.Geharnischter Mann
Puccini
Turandot it
Pang
Schreker
Die Gezeichneten
Pietro
Strauss
Arabella
Zahlkellner
Graf Elemer Studierauftrag
Ariadne auf Naxos
Brighella Studierauftrag
Der Rosenkavalier
Haushofmeister Marschallin
Haushofmeister Faninal
Salome
4. Jude
Strauß Josef
Die Fledermaus
Dr. Blind
Tarkmann
Der Räuber Hotzenplotz
Seppel
Zwackelmann
Turnage
Anna Nicole en
Trucker
Dr. Feel Good
Marshall Family
Verdi
Falstaff it
Bardolfo
La Forza del Destino it
Mastro Trabucco
Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg
Kunz Vogelgesang
David Studierauftrag
Tannhäuser
Heinrich der Schreiber
Der Fliegende Holländer
Steuermann Studierauftrag
Lohengrin
1.Brabantischer Edler
Vollmer
Border
Manol
Weill
Die Sieben Todsünden
Vater/Tenor 1
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Jacob Schmitt